Zürcher Wettschiessen bis jetzt ohne Punktemaximum
Bis am Sonntagnachmittag haben am Zürcher Knabenschiessen bereits neun Jugendliche 34 Punkte erzielt. Das Punktemaximum blieb jedoch auch am zweiten Tag unerreicht.
Unter den neun bisher erfolgreichsten Schützen sind fünf Knaben und vier Mädchen, wie aus den am Sonntagnachmittag veröffentlichten Resultaten hervorgeht. Falls am restlichen Sonntag und am Montagvormittag niemand mehr das Maximum von 35 Punkten erreicht, werden diese neun im Ausstich um den Königstitel kämpfen.
Schiessen dürfen Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren, die im Kanton Zürich wohnen oder zur Schule gehen. Neben dem Wettschiessen findet eine der grössten Chilbis der Schweiz statt.
Bereits sechs Schützenköniginnen
Die Ursprünge des Knabenschiessens gehen auf das 16. Jahrhundert zurück. Seit 1899 organisiert die Schützengesellschaft der Stadt Zürich den Anlass auf dem Albisgüetli.
Seit 1991 sind auch Mädchen zum Schiessen zugelassen. Seither gab es sechs Schützenköniginnen. Letztes Jahr entschied die damals 17-jährige Maria Grieser aus Meilen den Ausstich für sich.
SDA/lm
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch