Zollikon warnt vor möglicher Steuererhöhung
Die Gemeinde rechnet für 2017 mit einem kleinen Defizit. Die Steuern sollen vorerst auf dem heutigen Niveau bleiben. Mittelfristig äussert sich der Gemeinderat aber besorgt über die finanzielle Entwicklung.

Der Budgetvoranschlag von Zollikon fürs nächste Jahr sieht Gesamtausgaben von 168,4 Millionen Franken und Erträge von 168,2 Millionen vor. Daraus resultiert ein Aufwandüberschuss von rund 225 000 Franken. Vor einem Jahr hatte Zollikon noch einen Gewinn von rund 5,5 Millionen budgetiert. Die Steuererträge für 2017 werden praktisch unverändert auf 99 Millionen Franken veranschlagt. Gegenüber der Gemeindeversammlung vom 7. Dezember beantragt der Gemeinderat, den Steuerfuss unverändert bei 82 Prozent zu belassen.