Starke Schweizer WährungWohin geht der Kurs nach der Franken-Euro-Parität?
Nach dem Zinsschritt der Nationalbank ist ein Euro jetzt weniger wert als ein Franken. Ökonomen schätzen ein, wie es weitergeht – und was die SNB tut.
Von deutlich über 1.10 auf Parität Ende Juni 2022: Seit rund 15 Monaten gehts abwärts mit dem Euro-Franken-Kurs.
Knapp zwei Wochen nach dem historischen Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank, an dem sie den Leitzins um einen halben Prozentpunkt erhöht hat, ist passiert, was viele Marktbeobachter erwartet hatten: Der Euro-Wechselkurs zum Franken ist unter die Parität gerutscht.