AboEin Fall für die Quarantäne-Liste?In Spanien steigen die Corona-Zahlen – wie Touristen reagieren könnenWer aus stark betroffenen Ländern in die Schweiz einreist, muss 10 Tage in die Quarantäne. Steigen in Spanien die Neuinfektionen weiter an, wird es für Reisende ungemütlich.29.07.2020
AboFührung der US-NotenbankMit dieser Kandidatin würde eine Revolution wahrscheinlicherDie US-Notenbank will noch länger an ihrer einmalig expansiven Geldpolitik festhalten. Die grössere Bedeutung hat die anstehende Wahl von Judy Shelton ins Führungsgremium des Fed. Donald Trumps Kandidatin stellt gleich den Sinn der Institution in Frage.29.07.2020Aktualisiert 29.07.2020
Kultflugzeug wird ausgemustertBoeing stellt Produktion von legendärem «Jumbo-Jet» 747 einBeim krisengebeutelten US-Flugzeugbauer wird 2022 die letzte Maschine des ikonischen Flugzeugtyps vom Band laufen. 29.07.2020
Interview mit Daniel Koch«Pauschal Clubs und Bars wieder zu schliessen, fände ich falsch»Die aktuellen Corona-Zahlen sind zu hoch, sagt Daniel Koch und warnt im Gespräch vor einem schwierigen Herbst. Was wäre zu tun? Antworten von «Mister Corona». 29.07.2020
Verdacht auf FinanzbetrugWie Manager fette Gewinne mit Corona-Impfstoffen machenBiotechfirmen in den USA nutzen die Subventionen der Regierung aus und machen schnelle Profite in Millionenhöhe. Jetzt ermittelt die Börsenaufsicht.29.07.2020
Tech-Giganten im Kreuzverhör«Das sind Cyber-Barone»Sind Amazon, Apple, Facebook und Google zu mächtig? US-Kongressabgeordnete wollen klären, ob die Grosskonzerne den Wettbewerb behindern. Die Chefs wehren sich gegen die Vorwürfe.29.07.2020Aktualisiert 29.07.2020
AboInterview mit Pilot«Chefs wollen sich keine Blösse geben»Wie beeinflussen Chefs unsere Arbeit? Weshalb können sie so schlecht mit Fehlern umgehen? Ein Gespräch mit Pilot und Keynote-Speaker Philip Keil über den nötigen Wandel in der Chefkultur.29.07.2020
Antibiotika-ProduktionEuropas letzter Penicillin-Hersteller lagert nicht nach China ausSandoz lässt sich den Verbleib in Tirol von Österreichs Regierung mit 50 Millionen Euro finanzieren. Sie will sich verpflichten, das Medikament in den nächsten zehn Jahren in Europa zu produzieren.28.07.2020
Alstom und BombardierSpuhlers neuer Mega-Konkurrent ist auf der ZielgeradenDie EU gibt wohl grünes Licht für Übernahme unter Zugbauern. Davon betroffen ist auch Bombardier in der Schweiz. Und vor allem: Stadler Rail. 28.07.2020
Bündner InvestorBedingte Freiheitsstrafe für Remo StoffelDer Unternehmer wurde zu einer Haftstrafe von 180 Tagen verurteilt. Stoffel soll Urkunden gefälscht und unterdrückt haben. 28.07.2020
Börse büsst AsmallworldSoziales Netzwerk für Gutbetuchte erhält BusseWegen der Verletzung von Vorschriften betreffend die Offenlegung von Management-Transaktionen erhält das Netzwerk Asmallworld eine Busse in der Höhe von 20’000 Franken.28.07.2020
Nach dem Systemausfall Garmin bestätigt: Es war ein CyberangriffDer Sportuhren- und Navigationssystemhersteller arbeitet an der Wiederherstellung seiner Systeme. Kundendaten sind der Firma zufolge nicht in falsche Hände gelangt. 28.07.2020
Manipulation von AbgaswertenVolkswagen zahlte in den USA 9,5 Milliarden Dollar SchadenersatzDer Dieselskandal kostete den Deutschen Autohersteller bisher mehr als 30 Milliarden Dollar, das meiste davon in den USA. Es sei das «grösste Erstattungsprogramm für Konsumenten in der Geschichte» des Landes.28.07.2020
AboMilliardenschwere KorruptionDieser Mann hat den Schweizer Finanzplatz erschüttertDer ehemalige malaysische Premier Najib Razak ist schuldig. Er steht für den 1MDB-Skandal, der gleich mehrere Schweizer Banken in den Ruin gestürzt hat und der von einem Schweizer Whistleblower ins Rollen gebracht wurde.28.07.2020
Historischer HöchstwertDer Preisrekord beim Gold befeuert den Verkauf von AltgoldIn der Schweiz haben Goldhändler Hochbetrieb, weil die Leute ihre einstigen Eheringe und anderes zu Geld machen wollen.27.07.2020
Elon Musks RaumfahrtmissionEin Turbo für SpacexDie kalifornische Raumfahrtfirma will ihre Erfolge in Geld ummünzen und damit das Raumschiff Starship weiterentwickeln.27.07.2020
US-Währung steht unter DruckDollar fällt zum Franken auf tiefsten Stand seit 2015Die Pandemie und die politischen Entwicklungen in der Vereinigten Staaten haben auch Folgen für die Kurse. Wirtschaftsexperten befürchten zudem eine Belastung der Konjunkturerholung.27.07.2020
AboInterview zur Berufswahl«Jugendliche brauchen Zuspruch, um ihre Stärken zu erkennen»Wie findet man mitten im Schulstress heraus, welchen Beruf man ausüben möchten? Karin Furrer weiss es. Sie ist Initiatorin des Übergangsangebots Zukunftsjahr.27.07.2020
Höchstwert von 2011 übertroffenGoldpreis steigt auf RekordhochEine Feinunze Gold kostet am Montagmorgen über 1930 Dollar. Der Anstieg wird durch den USA-China-Konflikt und die Corona-Pandemie angetrieben.27.07.2020
Starke Firmen profitierenUS-Firmen im SchuldenrauschDie US-Notenbank hat Firmen das Schuldenmachen leichter gemacht als je und sich selber in die Enge getrieben.27.07.2020
Marken wie Lacoste und GantEigentlich hätten die Manor-Besitzer Geld genugIn einem Schreiben fordert Manor-Chef Jérôme Gilg seine Lieferanten auf, sich mit 10’000 Franken an den Kosten der Corona-Krise zu beteiligen. Dabei besitzen die Inhaberfamilien der Warenhauskette Milliarden.27.07.2020