AboSpitäler und Ärzte schlagen AlarmBei Hüftgelenken, Prothesen und Implantaten drohen EngpässeWegen eines Streits mit der EU werden medizinische Güter ab Ende Mai nur noch verzögert oder gar nicht mehr in die Schweiz geliefert. Jetzt soll Gesundheitsminister Alain Berset eingreifen.vor 9 Stunden7
AboPlan für grüne FlügeEuropa erhöht mit einem Öko-Siegel den Druck auf FluggesellschaftenDie EU will, dass die Luftfahrtbranche ihren Schadstoff- und Lärmausstoss öffentlich macht. Die Schweiz wird mitziehen.vor 9 Stunden2
Abokofler&karriere@homeDas Bye-bye ohne Käseplatte wiegt schwerSich französisch zu verabschieden am Arbeitsplatz, ist gerade sehr angesagt. Ob sich das dereinst rächt?Meinungvor 9 Stunden
AboBürohr – Wirtschaftsnews der WocheSwiss bringt mit Sprüngli den Gästen die Swissness bereits an Bord Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.vor 9 Stunden1
AboGeldsegen für reichste AktionärsfamilienDas sind die Dividendenkönige 2021Neun Familien, die grosse Konzerne wie Roche, Novartis oder Ems-Chemie dominieren, erhalten zusammen mehr als 1,8 Milliarden Franken.vor 9 Stunden2
AboGestörte Funkfrequenzen5G kann Höhenmesser der Flugzeuge behindernDas neue Mobilfunknetz sendet auf anderen Frequenzen als bisherige Technologie. Das stellt auch die Luftfahrt vor Herausforderungen. vor 9 Stunden
AboLauwarmes TeegeschäftTeetrinker zeigen Nestlé die kalte SchulterSchweizer Kunden können die Teekapseln Special-T nicht mehr im Supermarkt kaufen. Im Gegensatz zu Nespresso harzt das Geschäft mit Tee und Babymilch in Alukapseln.vor 9 Stunden
AboUmstrittener RohstoffIkea versteckt Palmöl in seinen KerzenDer Möbelhändler gehört weltweit zu den grössten Abnehmern von Palmöl. Nicht überall steht drauf, was drin ist.vor 9 Stunden
AboMännerbonus in UnternehmenSchweizer CEOs gestehen: «Als Frau hätte ich es viel härter gehabt»Hätten es Schweizer Topmanager auch als Frau so weit geschafft? In einer neuen Kampagne für Gleichstellung sagen viele: Nein. Sie profitierten in ihrer Karriere vom Männerbonus.vor 10 Stunden27
AboUnrealistische FlugplanungSwiss streicht für April 9200 Flüge – Zehntausende Passagiere betroffenDer Sommerflugplan entsprach bis vor wenigen Tagen noch fast jenem von 2019 – als hätte es nie eine Pandemie gegeben. Kunden, die eine Reise gebucht hatten, müssen jetzt umdisponieren.vor 11 Stunden37
Sport trotz Teil-LockdownFitnessfans trainieren jetzt im Park, auf Parkplätzen und TerrassenFitnessstudios haben auf den Teil-Lockdown reagiert und bieten neu Kurse im Freien an. Das löst aber nicht ihre Probleme.vor 18 Stunden3
WTO-Chefin Okonjo-Iweala«Grossmutter»-Titel in Schweizer Zeitungen empört BotschafterEin Artikel über die neue Chefin der Welthandelsorganisation Ngozi Okonjo-Iweala sorgt international für Entrüstung. Nun haben sich 124 Botschafterinnen und Diplomaten per Brief beschwert. vor 19 Stunden
USATiktok zahlt wegen Datenschutz-Streit 92 Millionen DollarTiktok soll rechtswidrig Daten minderjähriger Nutzer gesammelt haben. Nun zahlt die Videoplattform Wiedergutmachung.27.02.2021
Bilaterale Beziehungen mit der EURahmenabkommen: Welche Exporte auf dem Spiel stehenEin Viertel der Exporte der Schweiz profitieren vom Abkommen über technische Handelshemmnisse, welches die EU nicht mehr aktualisieren will.26.02.2021
Corona trifft Flugsicherung hartSkyguide mit historischem VerlustDer Verkehr im Luftraum reduzierte sich um 60 Prozent, das führte zu einem Verlust von 164 Millionen Franken. Nur die Luftwaffe flog wie gewohnt.26.02.2021
Riesenverlust für Liberty GlobalBesitzerin von Sunrise UPC verspekuliert sichLiberty Global verliert im Geschäftsjahr 2020 mit derivaten Produkten fast eine Milliarde Dollar. Was das für die Übernahme von Sunrise durch UPC bedeutet.26.02.2021
Erholung vom Corona-Absturz stagniertSchweizer Wirtschaft wächst im vierten Quartal nur leichtDie Pandemie hat der Schweizer Wirtschaft Im Gesamtjahr 2020 den stärksten Einbruch seit Jahrzehnten eingebrockt. Die Aussichten für 2021 haben sich laut dem KOF jedoch aufgehellt. 26.02.2021
AboWeniger Lohn, damit die Firma überlebtSwiss-Bodenpersonal macht Sparübung mit – Piloten fehlenDie Bodenangestellten haben den Krisen-GAV deutlich angenommen. Die Piloten sind die einzige Mitarbeitergruppe, die sich noch nicht an der Sparübung der Airline beteiligt.26.02.2021
Kommentar zum LieferengpassWir müssen uns auch auf Impfstoffe mit weniger Wirkung einstellenDas Vakzin von Johnson & Johnson wird als nächstes in der Schweiz zugelassen. Die Wirkung ist leicht geringer, aber bestellen sollten wir es trotzdem.25.02.2021
AboTrotz Vakzin-Knappheit in der SchweizNeuer Impfstoff bald zugelassen – aber noch nicht bestelltDas Vakzin von Johnson & Johnson wird wohl im März zugelassen. Das könnte die Knappheit an verfügbaren Dosen mildern. Es gibt nur ein Problem.25.02.2021
Füllstationen für Nüsse und WaschmittelMigros prüft Verkauf unverpackter ProdukteErste Tests mit Produkten zum Selbstabfüllen sind so gut gelaufen, dass der Detailhändler eine Erweiterung auf die gesamte Schweiz prüft.25.02.2021
Reisen während CoronaBringt uns der digitale Impfpass wieder in ferne Länder? Die Luftfahrtbranche und Tech-Konzerne testen derzeit unterschiedliche Modelle einer elektronischen Lösung – zur Ankurbelung des Reiseverkehrs. 25.02.2021
Einer von vier FinalistenPhilipp Hildebrand zieht seine OECD-Kandidatur zurückDer ehemalige Nationalbankpräsident ist nicht mehr im Rennen um den Posten des Generalsekretärs. Das teilt er auf Twitter mit. 25.02.2021Aktualisiert 25.02.2021
Trotz Corona-KriseSBB können Immobilienprojekte weiterführenDie vor einem Monat angekündigte Sistierung ist aufgehoben. Damit ist es laut der Bahn möglich, trotz finanziell angespannter Lage weiterhin zu investieren. 25.02.2021
Stromriese macht GewinnKaum sind die Kleinen weg, gibts wieder Dividende bei AlpiqIm vergangenen Jahr wurden Kleinaktionäre aus der Firma gedrängt. Sie mussten jahrelang auf Dividenden verzichten, weil die Geschäfte nicht rundliefen. Nun ist plötzlich alles anders.25.02.2021
Hoher AktienwertRätseln über GamestopDer Hype um die Gamestop-Aktie schien für viele abgehakt. Doch nun gehen die Papiere zum zweiten Mal durch die Decke - und an der Börse fragt man sich, warum.25.02.2021
Schweizer im Markt für MedizinalcannabisCannabis für KrebspatientenTherapien mit THC: Mit seiner Firma Medicrops will der Schweizer Unternehmer Ivan Mestrangelo im wachsenden Medizinalcannabis-Business mitmischen.25.02.2021
Anpassungen im FlugprogrammSwiss baut Betrieb doch nicht wie geplant ausDie Airline kommt angesichts der Schwierigkeiten beim Reisen weiterhin nicht aus dem Tief. Beim Ausbau des Flugprogramms lässt sie Vorsicht walten; die Pläne für die Flüge im zweiten Quartal wurden gestutzt.25.02.2021
Nach starken VerlustenGamestop-Aktie steigt um 104 ProzentDer Aktienkurs des Videospielhändlers verdoppelte sich am Mittwoch. Die Hintergründe für den erneuten Anstieg sind noch unklar. Buffet-Vize Charlie Munger warnt vor Exzessen.25.02.2021
AboVideospiele im Lebenslauf16 Stunden gamen pro Monat? Werden Sie Arzt oder Koch!Der Stellenvermittler Manpower will Gamer-Fähigkeiten für Bewerbungen nutzen. Wie aussagekräftig ist das? Expertinnen sind skeptisch.25.02.2021Aktualisiert 25.02.2021