Basel startet erfolgreich in die RückrundeDer FCB siegt in Luzern dank einer starken zweiten Halbzeit
Zweimal Frei, einmal Males – die Basler starten mit einem 3:0-Sieg in die Rückrunde.

Arthur Cabral ist in Italien, Edon Zhegrova in Frankreich und Sebastiano Esposito gesperrt auf der Tribüne. Der FCB reiste mit einer dünnen Offensive nach Luzern und musste nach den ersten 45 Minuten dieser Rückrunde konstatieren: Im Angriff fehlt es an Durchschlagskraft. Doch Fabian Frei erklärte nach dem Spiel: «Nun müssen eben andere in die Breche springen.» Genau das tat der FCB-Mittelfeldspieler in der zweiten Halbzeit. Nachdem Dan Ndoye im Luzerner Strafraum zu Fall gebracht worden war, verwandelte Frei den fälligen Penalty souverän in der rechten Ecke (49.) und brachte Rotblau damit 1:0 in Führung.
Danach schwächten sich die Gastgeber gleich selbst: Marvin Schulz sah nach Reklamationen die zweite Gelbe Karte. Spätestens als dann Darian Males, der im Sturmzentrum Cabral ersetzen musste, zum 2:0 traf, war die Partie gelaufen. Fabian Frei sorgte in der 97. Minute nach einem letzten Konter für den Schlussstand von 3:0 – und für einen gelungenen Basler Start in die Rückrunde.
Das wars. Der FCB startet erfolgreich in die Rückrunde und feiert dank zwei Frei-Toren und einem Males-Treffer gegen Luzern einen 3:0-Sieg.
Fabian Frei trifft zum 3:0! Das ging jetzt schnell. Aus dem Luzerner Freistoss wurde nichts. Stattdessen laufen die Innerschweizer in einen schnellen Basler Konter, den Frei erfolgreich abschliesst.
Tief in der Nachspielzeit sieht Frei noch Gelb. Wegen Handspiels. Nun ja, die Hand war am Ball, allerdings war der Arm angelehnt am Körper. Trotzdem Freistoss für Luzern an der Strafraumgrenze.
Ndoye hat Feierabend. Dafür darf Tavares noch ein paar Minuten mittun.
Der Basler Captain wird an der Seitenlinie gepflegt. Stocker scheint aber die letzten Minuten noch durchzuhalten. Es bleiben noch rund vier Minuten Nachspielzeit.
Erster Einsatz als Basler Assistenztrainer – und schon im Fokus. Boris Smiljanic übernimmt nun das Coaching der Basler, nachdem Rahmen auf die Tribüne geschickt wurde.
Males trifft zum 2:0! Der Basler Stürmer lässt Jaquez im Strafraum ganz alt aussehen und erzielt das zweite Basler Tor.
Males bleibt nach einem Zweikampf liegen, Freistoss aber gibts nicht und Luzern kommt zu einer Grosschance durch Abubakar. Das nervt Patrick Rahmen derart, dass er von Schiedsrichter Fähndrich vom Spielfeldrand verwiesen wird.
Ganz ärgerlich für Luzern: Schulz reklamiert nach einem Foulpfiff zu heftig und sieht dafür Gelb. Und weil er bereits verwarnt war, muss er das Feld verlassen. Bitter.
Gleich noch eine Gelbe Karte: Burger gibt den Ball nicht schnell genug frei und wird verwarnt.
Schon wieder steigt ein Luzerner hart ein. Dieses Mal ist es Schulz, der Pelmard in die Beine grätscht. Und dieses Mal zeigt Fähndrich Gelb.
Für Lang geht es nicht weiter. Leicht benommen torkelt er vom Feld. Ersetzt wird er durch Lopez.
Ein harter Check von Schürpf gegen Lang. Der Basler Aussenverteidiger bleibt am Boden liegen. Die Zeitlupe zeigt: Schürpfs Schulter knallte hart gegen Langs Kopf. Schiedsrichter Fähndrich scheint die Situation nicht gesehen zu haben.
Pelmard und Cumic geraten im Basler Strafraum aneinander. Der Luzerner Stürmer fällt, aber Schiedsrichter Fähndrich entscheidet: kein Penalty.
Pelmard kann Cumic nur mit einem Foul stoppen. Dafür gibts Gelb.
Bei Luzern kommt ein Basler: Schürpf ersetzt Gentner.
Kasami ersetzt Xhaka.
Die Luzerner haben sich gefangen. Sie kommen wieder besser ins Spiel und tauchen öfters im Basler Strafraum auf. Abubakar versucht es mit einem Schuss, der aber knapp am Tor vorbeigeht.
Der Luzerner Torhüter nervt sich fürchterlich, dass sein Team keinen Freistoss zugesprochen erhält. Freistoss gibts nicht, dafür Gelb für Müller.
Ndoye versucht es mit einem Schuss aus der Distanz, bleibt aber glücklos. Der Ball segelt deutlich am Tor vorbei.
Fehler gefunden?Jetzt melden.