Wie die Schweiz Afrikas besten Junior im Elend versinken liess
Der Fall von Boubacar Traoré zeigt: Auch die Schweiz spielt bei der Ausbeutung minderjähriger Fussballtalente mit.
Wir stehen im Halbfinal der U-17-Fussball-Weltmeisterschaft des Jahres 2015 in La Serena, Chile. Belgien spielt gegen die Überraschungsmannschaft: Mali, der Wüstenstaat in Afrika. Wie erwartet gehen die Belgier in Führung, aber in der 26. Minuten schiesst ein 17-jähriger Malier den Ausgleich und legt den Grundstein für den späteren 3:1-Überraschungssieg der Afrikaner: Boubacar Traoré. Der Junge ist ein Supertalent. Ballstark, flink und mit einem unglaublichem Zug zum Tor.