Wie die Lesegesellschaftwieder zu Kräften kam
Nach den revolutionären Anfängen verlor die Lesegesellschaft an Bedeutung. Ab den 60er-Jahren erhielt sie neuen Schwung.

Still war es geworden um die Lesegesellschaft in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Ausgerechnet sie, die in der Geschichte der Gemeinde Stäfa eine so wichtige Rolle gespielt hatte: Sie war treibende Kraft, als die Dörfer am Zürichsee gegen die Unterdrückung der Stadt Zürich aufbegehrten, und sie war es auch, die sich für die Bildung der breiten Bevölkerung einsetzte und unter anderem den Vorläufer der «Zürichsee-Zeitung» gründete.