Studie zum GlückWelche Lebensjahre sind die besten?
Angst vor dem 30. Geburtstag? Was für ein Irrtum. Genau jetzt beginnt für die meisten die schönste Zeit ihres Lebens – allerdings begreift man das erst hinterher.

Ist der Kater nach dem 30. erst überstanden, beginnt für viele eine ziemlich gute Zeit - jedenfalls im Nachhinein.
Foto: Eugenio Marongiu (imago images, Westend61)
Am 30. Geburtstag mischte sich ein bitterer Schuss Melancholie in die Feierlichkeiten. Klar, die Jugend war wahrscheinlich schon längst vorbei, aber nun endete auch die sogenannte verlängerte Adoleszenz ganz offiziell, und es meldete sich ein gewisser Abschiedsschmerz. Da türmten sich Erwartungen auf, und so war der 30. der erste Geburtstag, der mit einem gewissen Schrecken erwartet wurde.