Antworten zur WiderspruchslösungWas muss ich tun, wenn ich keine Organe spenden will?
In Zukunft braucht es keine explizite Zustimmung mehr, damit beim Tod die Organe entnommen werden dürfen. Wir zeigen auf, wie Sie jetzt vorsorgen können.
Das Volk hat die Änderung des Transplantationsgesetzes mit 60,2 Prozent Ja-Anteil deutlich angenommen. Damit gilt neu die Widerspruchs- statt die Zustimmungslösung bei der Organspende. Wir zeigen auf, welche Folgen das für uns alle hat.
Was ändert sich mit der Widerspruchslösung?

Wird künftig womöglich häufiger vorkommen: Ein chirurgisches Team führt am Universitätsspital Lausanne eine Organtransplantation durch.
Bild: Leandre Duggan (Keystone)