Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nach Johnsons RücktrittWas folgt nach dem Enfant terrible

Gab am Donnerstag seinen Rücktritt als Parteichef der Konservativen bekannt – an seinem Amt als Premierminister versucht er vorerst noch festzuhalten: Boris Johnson.

Boris Johnson ist zurückgetreten – als Parteichef, noch nicht als Premier. Was passiert nun?

Johnsons Vorgängerin Theresa May blieb 2019 nach ihrem Rücktritt im Amt, bis er selbst als ihr Nachfolger feststand. Johnson dürfte sich ein ähnliches Vorgehen wünschen. 

Könnte es doch noch Neuwahlen geben?

Bei Neuwahlen müssten die Konservativen wohl mit Stimmeinbussen rechnen. 

Wie wird die Nachfolge bestimmt?

Das Amt des Parteichefs der Konservativen wird neu vergeben – die Nachfolge ist noch offen.

Was ist eigentlich das 1922-Komitee, und warum ist es so mächtig?

Das 1922-Komitee organisiert seit 2005 die Wahl des neuen Parteivorsitzenden der Konservativen. 

Wer sind die aussichtsreichsten Kandidatinnen und Kandidaten?

Sie gilt als mögliche Bewerberin um die Nachfolge Johnsons: Liz Truss.

Was kann die Opposition jetzt tun?

Findet, es sei an der Zeit für einen «richtigen Regierungswechsel»: Keir Starmer, Chef der oppositionellen Labour Party.