
2016 schrieb diese Zeitung von «Schweizer Sternstunden», als die Leichtathletinnen und Leichtathleten an der EM in Amsterdam mit fünf Medaillen und acht Top-8-Plätzen ihre erfolgreichsten Titelkämpfe seit 1969 (!) feierten. Die Euphorie war gross und die Hoffnung ebenso, dass sich darauf aufbauen lasse. Mittlerweile lässt sich sagen, dass es keine Sternschnuppe war, die kurz aufleuchtete und wieder verglühte. Der Erfolg ist zur Konstante, nicht aber zur Selbstverständlichkeit geworden.
Top-Bilanz an der Leichtathletik-EM – Warum die Schweiz so erfolgreich ist wie nie
Sechs Medaillen und vierzehn Top-8-Plätze – neben Mujinga Kambundji gewinnen auch die Jungen an den Europameisterschaften. Und die beste Neuigkeit kommt von der UBS.