Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Energiepreise und KlimawandelWarum die Energiekrise die Nachhaltigkeitsziele gefährdet

Schon jetzt geschieht zu wenig, um die Treibhausgase zu reduzieren: Stahlanlage von Thyssenkrupp im deutschen Duisburg.

Der drohende Rückschlag

Ein Mangel an Investitionen

«Um Energiesicherheit zu erreichen, braucht es ein sorgfältiges Gleichgewicht von Marktkräften, Technologien, Politik und Weltpolitik, das nicht zu ideologischen Vorgaben passt.»

Brenda Shaffer, Energieexpertin