Ungewöhnlicher WasserpegelWarum der Zürichsee trotz des trockenen Winters mehr Wasser hat
Jeweils im März erreicht der Zürichsee seinen saisonalen Tiefststand. Dieses Jahr liegt der Pegel aber sichtlich höher. Verantwortlich ist der Kanton.

Wie schon in den letzten Monaten, bewegt sich der Pegel des Zürichsees derzeit auf ungewöhnlicher Höhe.
Archivfoto: Ela Çelik
Auch wenn am Donnerstagmorgen noch regnerische Sturmböen über den See peitschten, bleibt das Fazit gleich: Es war ein äusserst trockener Winter. In den letzten Wochen gab es in weiten Teilen der Schweiz kaum Niederschlag und wenn doch, dann nur kurz und wenig. So manche Gewässer führen deshalb zurzeit deutlich weniger Wasser als normalerweise. Nicht aber der Zürichsee.