Wanderer kritisieren Baum-Entrindungen
Wanderer sind empört: Im Wald bei St. Gallenkappel sterben Bäume ab, nachdem die Rinde gezielt entfernt wurde. Laut Revierförster Erich Rüegg sprechen Kosten-Nutzen-Überlegungen für dieses Vorgehen.

«Totholz schafft neuen Lebensraum», sagt Revierförster Erich Rüegg.
Ueli Abt
Kritiker vergleichen die Methode mit dem Schächten. So wie ein Tier bei jener Art der Schlachtung während des Ausblutens ohne Betäubung Qualen erleide, ergehe es auch den Bäumen beim sogenannten Ringeln: Diese würden in den langsamen Tod getrieben.