Misshandlungen im Sport«Viele denken, Erfolge seien nur über Schmerz und Leiden zu haben»
Markus Pfisterer leitet die Fachstelle Ethikverstösse im Schweizer Sport. Er erklärt, warum ausländische Trainer und falsches Leistungsdenken zu massiven Problemen führen können.

Immer wieder negativ im Fokus: Die Rhythmische Sportgymnastik.
Foto: Borislav Troshev (Keystone)
Mehrere Missbrauchsfälle haben den Schweizer Sport jüngst geprägt – aktuell im Synchronschwimmen. Hat er ein grundsätzliches Problem?
Nein. Aber in bestimmten Bereichen besteht Handlungsbedarf.