Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ukraine-Blog: Fotos, Fakes und FragenDas wissen wir über den Anschlag auf den russischen Militärblogger

Kreml-Propaganda verherrlicht das Sterben im Krieg
Russische Soldaten: Neue Berichte über schreckliche Zustände
Viele beklagen sich über die Bedingungen in der russischen Armee: Wladimir Putin und Verteidigungsminister Schoigu besuchen ein Trainingszentrum für russische Rekruten.
Lauschen den Worten des Kremlherrschers Putin: Die russischen Generäle und Duma-Vertreter an der Jahresabschlusstagung am 21. Dezember.
Zeigen sich stark und entschlossen: Sergei Schoigu und Wladimir Putin an der Jahresabschlusstagung der russischen Militärchefs.
Warum manche afrikanische Staaten nicht mit Russland brechen wollen
Diese Woche fand in den USA das Afrika-Gipfeltreffen statt.
Ein Anhänger des malischen Interimspräsidenten trägt eine Gesichtsmaske des russischen Präsidenten Wladimir Putin während einer Pro-Russland-Kundgebung in Bamako, Mali, am 13. Mai 2022.
Sergei Lawrow stösst auf seiner Afrika-Reise im Juli 2022 mit dem äthiopischen Aussenminister Demeke Mekonnen an.
Anti-Apartheid-Kämpfer wurden von der Sowjetunion und Kuba ausgebildet: Südafrikas Staatschef Cyril Ramaphosa (rechts) und Wladimir Putin (links) stehen im Jahr 2018 vor einer Statue von Nelson Mandela. Foto: AFP
US-Aussenminister Antony Blinken besucht im August die Hector-Pieterson-Gedenkstätte in Soweto, Johannesburg, und spricht mit Antoinette Sithole, der Schwester des verstorbenen Hector Pieterson, der im Alter von 12 Jahren während des Soweto-Aufstands getötet wurde.
«Die Ukraine ist von der virtuellen Weltkarte von Elon Musk verschwunden»
Die Ukraine beschiesst das besetzte Melitopol
Mariupol – der vergessene Schauplatz?
Ein kaputtes Auto und ein zerbombtes Haus: Szene aus Mariupol vom 29. November 2022.
Velostreifen sind geplant: Screenshot einer Seite des Bauplanes der russischen Behörden für die besetzte Stadt Mariupol.
Wohnhäuser in Mariupol Ende November.
Eine Mutter passiert mit ihrem Kind ein Haus mit zerstörter Fassade: Mariupol, Ende November 2022.
Nach Angaben der Besatzungsbehörden sind derzeit mehr als 5000 Bauarbeiter in Mariupol tätig: Nächtliche Szene in Mariupol vom 7. Dezember.
Andere haben mehr Glück als die Anwohnerin mit dem Brottransporter: Essensausgabe in Mariupol Ende Oktober.
Viele Menschen hätten zu trinken begonnen, sagt eine Anwohnerin: Aussenansicht einer Bar in Mariupol am 28. November 2022.
Russland kann trotz monatelanger Sanktionen weiterhin Marschflugkörper herstellen
Ein Experte der ukrainischen Staatsanwaltschaft untersucht Reste von Granaten und Raketen in Charkiw.

Die Antwort steckt in den Nummern

Neue Satellitenbilder: Russland baut im besetzten Mariupol
Militäranlage oder Krankenhaus? Foto oben: 29. März 2022, Foto unten: 30. November 2022.
Manche Häuser werden repariert, andere demoliert. Foto oben: 29. März 2022, Foto unten: 30. November 2022.
Der grösste Friedhof Mariupols wird grösser. Foto oben: 29. März 2022, Foto unten: 30. November 2022.
Foto oben: Das zerstörte Theater am 29. März 2022, Foto unten: Um das Theater herum wurde eine Leinwand hochgezogen, Bild vom 30. November 2022.
Wie der junge KGB-Offizier Wladimir Putin Künstler jagte
Der Historiker Konstantin Scholmow entdeckte diesen Hausdurchsuchungsbericht im Archiv in St. Petersburg: Putins Name ist rot unterstrichen.
Auf diesem Foto, das der Historiker auf Facebook postete, sieht man, wie die KGB-Leute mit Sargdeckeln die Protestworte unleserlich machen.
Foto aus Juli Rybakows KGB-Dossier.
Putins Stasi-Ausweis.
Die Menschen haben genug von Putins Krieg in der Ukraine

Auch Putins Rating ist gesunken

Kein erneuter Krim-Effekt

Russinnen und Russen sind weniger gleichgültig

Wie ein russischer Spion den Strafgerichtshof infiltrieren wollte
Der russische Geheimagent hatte sich als Brasilianer ausgegeben und an renommierten Universitäten in Irland und den USA Politologie studiert: Sergei Wladimirowitsch Tscherkassow.
 Ausschnitt des Dokuments, das vom niederländischen Geheimdienst veröffentlicht wurde.
Sergei präsentiert sich als Victor auf dem Motorrad.
Gegenüber mehreren Medien erzählten seine ehemaligen Mitstudierenden, dass er eher zurückhaltend war: Sergei Tscherkassow bei der Bachelor-Abschlusszeremonie am Trinity College 2018.
Für Trinkwasser kochen sie Schnee ab
Eine Seniorin in Kiew kocht ihr Abendessen auf einem Gaskocher, daneben eine batteriebetriebene Lampe. Sie wärmt sich mit einer Decke.
Kiew liegt am Mittwochabend im Dunkeln: Autos fahren an Wohnblocks vorbei, die nach einem russischen Raketenangriff ohne Strom sind.
Der 26-jährige Petro zündet nach einem Stromausfall in Lwiw einen alten Ofen an, um zu heizen. Die Öfen stammen noch aus der österreichisch-ungarischen Zeit und wurden jahrzehntelang nicht benutzt.
Am Dienstag muss einem 13-jährigen Jungen in Cherson der Arm amputiert werden. Die russischen Angriffe in der kürzlich befreiten Stadt Cherson nehmen gerade zu und die Ärzte kämpfen mit wenig Wasser, Strom und fehlender Ausrüstung.
In Kiew ist letzte Woche der erste Schnee gefallen: Kinder bauen einen Schneemann.
Senioren und Seniorinnen in Kiew erhalten Essen und Handschuhe gegen die Kälte.
Auch in diesem Keller am Rande von Kiew wärmen sich die Leute mit Decken und Schlafsäcken. Ganz in der Nähe hat der britische Künstler Banksy eines seiner Kunstwerke an die Wand gesprüht.
Putin rekrutiert afghanische Elitetruppen – trainiert wurden sie von der Nato
Im November 2020 trainieren Soldaten der «Afghan National Army» in Herat, Afghanistan.
Mitglieder der afghanischen Spezialkommandos an der Abschlusszeremonie ihres dreimonatigen Trainings am Kabul Military Training Center (KMTC) im Juli 2021.
Die Taliban am Flughafen in Kabul nach der Evakuierung der amerikanischen Truppen 2021.
Ein US-Marinesoldat (links) trainiert im Jahr 2009 einen afghanischen Soldaten an der Waffe.
Kremlnahe Fake-Anrufer legen Polens Präsidenten Duda rein
Vovan (Wladimir Kusnezow, l.) und Lexus (Alexei Stoljarow) am Eastern Economic Forum in Wladiwostok am 6. September 2022.
Banksy bekennt sich per Video zu Werken in der Ukraine