Zürcher Grüne sind sich bei der Bildungsinitiative nicht einig
Die Grünen des Kantons Zürich sind sich am Montagabend auch nach längerer Diskussion nicht einig geworden, ob sie die Bildungsinitiative zur Annahme empfehlen wollen oder nicht.

Weil sich die Grünen des Kantons Zürich bei der Bildungsinitiative nicht einig wurden, beschlossen die Mitglieder deshalb Stimmfreigabe, wie die Partei am späten Montagabend mitteilte. Für die Bildungsinitiative sind somit nur die SP und die AL. Alle anderen Parteien stehen der Vorlage kritisch gegenüber. Die Initiative verlangt, dass alle im Kanton wohnenden Personen kostenlosen Zugang zu öffentlichen Bildungseinrichtungen erhalten sollen. Studiengebühren an den Hochschulen würden somit abgeschafft. Lehrmittel würden gratis abgegeben, Schullager und Ausflüge wären ebenfalls kostenlos. Dem Kanton entstünden bei einer Annahme Mehrkosten von rund 100 Millionen Franken.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch