VZO-Verwaltungsratspräsident Ernst Sperandio tritt zurück
Ernst Sperandio, Verwaltungsratspräsident der Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO), tritt an der nächsten Generalversammlung vom Mai 2017 zurück. Sein Nachfolger soll der Wetziker Stadtpräsident Ruedi Rüfenacht werden.

Ernst Sperandio trat 2002 in den Verwaltungsrat der VZO ein und amtete über zehn Jahre als Verwaltungsratspräsident. Seit seinem Eintritt hätten sich die VZO stark entwickelt, heisst es in einer Medienmitteilung vom Montag.
So seien beispielsweise die Fahrgastzahlen von 12,1 Millionen um 70 Prozent auf 20,5 Millionen pro Jahr gestiegen, und auch das Fahrplanangebot sei während seiner Amtszeit deutlich ausgebaut worden.
Er habe zudem erreicht, dass in allen Gemeinden am rechten Zürichseeufer und im Oberland häufigere Bus-Verbindungen von und zu den S-Bahnhöfen entstanden seien.
Die VZO sind eine Aktiengesellschaft, deren Aktionäre die 14 Gemeinden Bubikon, Dürnten, Egg, Gossau, Grüningen, Hinwil, Hombrechtikon, Männedorf, Mönchaltorf, Oetwil, Rüti, Stäfa, Uster, Wetzikon sowie der Kanton Zürich sind.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch