Der letzte Turmwart von Zürich
Rudolf H. Röttinger kümmert sich um den einzigen städtischen Kirchenturm in Zürich. Dabei sorgt er dafür, dass die Geschichte des einstigen Wachlokals im Turm des St. Peter weiterlebt.

Seit 2016 übt Rudolf H. Röttinger das Amt des Turmwartes aus.
Lina Giusto
Rudolf H. Röttinger ist der letzte Turmwart der Stadt Zürich. Er kümmert sich seit Januar 2016 um den St. Peter Turm. Dieser ist seit 1805 in städtischem Besitz, während die Umgebung der reformierten Kirchgemeinde St. Peter gehört. «Ich stehe als Turmwart auf der Grenze», sagt Röttinger. Tatsächlich verläuft beim Eingang zum Turm des St. Peter die Grundstücksgrenze. Die im Boden eingelassenen Grenzsteine mit dem Stadtzürcher Wappen zeugen davon, dass die Besitzverhältnisse des 40 Meter hohen Turms in der Altstadt gespalten sind.