Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Die Pläne des US-PräsidentenTrump 2024 – ein realistisches Szenario?

Wirft Donald Trump seinen Hut in den Ring des Kandidatenfelds für 2024? Es gibt zumindest Anzeichen dafür, dass er mit Wahlkampfauftritten noch einige Jahre lang die Aufmerksamkeit auf sich ziehen will.

Trumps Team plant Events

Trump-Fans organisierten dieses Jahr immer wieder Boot-Paraden oder Autokorsos mit Hunderten Fahnen und zeigte so ihre Unterstützung für den amtierenden Präsidenten.

Grover Cleveland als Vorbild

Grover Cleveland war von 1885–1889 und 1893–1897 US-Präsident. Die zweite Amtszeit holte er sich gegen Benjamin Harrison, der ihn vier Jahre zuvor aus dem Weissen Haus vertrieb.

Teddy Roosevelt scheiterte

Theodore Roosevelt mit seinem markanten Schnauz am Mount Rushmore zwischen den Gründervätern George Washington und Thomas Jefferson sowie Abraham Lincoln. Nach dem legendären Präsidenten ist unter anderem der Teddybär benannt.

Das Alter spricht nicht gegen ihn

2024 wäre Trump so alt wie heute Joe Biden oder Mitch McConnell. Solange er noch genug Energie für seine Auftritte hat, würde ihn sein Alter also nicht an einer Kandidatur hindern.

Wahlkampf ohne Wahlambitionen?

Mit Trump und «Make America Great Again» wird in den USA kräftig Kasse gemacht. Das könnte für Trump mit ein Grund sein, im Wahlkampfmodus zu bleiben.
1 / 4
Unklar ist, ob Trump dann mit «Make America Great Again» wirklich nochmals zur Wahl antreten würde.
Kommt Donald Trump als Wahlkämpfer zurück?
Seine treusten Fans werden es hoffen.

Kamala Harris ist Favoritin