LeserreiseTrekking Japan
Erleben Sie die vielen Facetten im Land der aufgehenden Sonne. Die Höhepunkte, welche auf keiner Japan-Reise fehlen dürfen, besichtigen Sie wenn möglich zu Fuss und verbinden diese mit einfachen Wanderungen auf dem Land.

Herrliche Landschaften, traditionelle Tempel, kulinarische Genüsse und perfekte Gärten treffen auf die Supermetropole Tokyo. Eine faszinierende Kombination von Tradition und Moderne!
Anmeldung
Nature Tours
Weitere Informationen
Detailprogramm
Reisedaten
4. bis 19. März 2023 (AUSGEBUCHT)
16. bis 1. Oktober 2023 (AUSGEBUCHT)
30. September bis 15. Oktober 2023 (Zusatzreise aufgrund grosser Nachfrage)
1. Tag: Anreise nach Japan
Abflug von Zürich nach Tokyo.
2. Tag: Ankunft in Tokyo
Am Nachmittag unternehmen Sie eine erste Stadtbesichtigung. Der Asakusa Kannon-Tempel ist Tokyos ältester und bedeutendster Tempel. Vom Tokyo-Skytree (634 Meter) verschaffen Sie sich einen imposanten Überblick über die Hauptstadt Japans.
3. Tag: Tokyo
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden Sie weiter das geschäftige Tokyo und nehmen an einer Teezeremonie teil.
4. Tag: Mt. Takao
Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug auf den Hausberg von Tokyo, den Mt. Takao (599 Meter). Verschiedene Wanderwege führen zum Aussichtspunkt. Bei schönem Wetter haben Sie Sicht auf den heiligen Berg Fuji-San.
5. Tag: Hakone
Sie verlassen Tokyo und fahren nach Hakone. Die Bootsfahrt auf dem Ashi-See bietet bei gutem Wetter einen traumhaften Blick auf den Mount Fuji.
6. Tag: Matsumoto
Die prächtige Burg von Matsumoto gehört zu den ältesten erhaltenen Burgen in Japan. Anschliessend lernen Sie auf einer Wasabi-Farm viel Wissenswertes über diese pikante Wurzel.
7. Tag: Tsumago
Zuerst fahren Sie nach Tsumago, ein kleines pittoreskes Dörfchen, von wo aus Sie eine Wanderung nach Magome unternehmen. Der Weg ist Teil der alten Nakasendo-Pilgerroute, welche in der Edo-Zeit die wichtigen Städte Tokyo und Kyoto verband.
8. Tag: Shirakawago
Sie unternehmen einen Tagesausflug zu den Dörfern von Shirakawago, welche zum Kulturerbe der Unesco gehören. Die typischen Bauernhäuser mit den steilen Giebeldächern liegen eingebettet zwischen üppigen, hügeligen Wäldern und Getreidefeldern
9. Tag: Mit dem Zug nach Kyoto
Am Morgen erkunden Sie Takayama zu Fuss. Sie gehen auf den Markt und besuchen eine Sake Brennerei. Am Mittag besteigen Sie den Zug nach Kyoto.
10. Tag: Kyoto
In dieser ehemaligen Kaiserstadt besichtigen Sie die Nijo-Burg, den Kinkakuji-Tempel (Goldender Pavillon) und den imposanten Iyomizudera-Tempel. Des Weiteren erkunden Sie den historischen Kern der Altstadt und begegnen vielleicht sogar einer traditionell gekleideten Geisha.
11. Tag: Kyoto
Sie besuchen den Fushimi Inari-Schrein, welcher dem Reis- und Sakegott gewidmet ist. Durch die Hügel windet sich ein scheinbar unendlicher Weg durch 5000 leuchtend orangene Tore („Torii“). Am Abend haben Sie die Möglichkeit einer Aufführung der traditionellen Künste mit Tanz und Musik beizuwohnen.
12. Tag: Wanderung
Auf einem Tagesausflug wandern Sie von Takao nach Hozukyo. Wieder auf dem Lande geniessen Sie unterwegs kleine Dörfer und Tempel, bewaldete Täler und rauschende Bäche. Ein sehr schöner, abwechslungsreicher und erholsamer Tag.
13. Tag: Mt. Koya
Weiter geht Ihre Reise via Nara mit dem Todaiji-Tempel nach Mt. Koya, einer der heiligsten Orte Japans. Hier haben Sie die einmalige Gelegenheit in einem Kloster zu übernachten.
14. Tag: Mt. Koya
Wer möchte, kann am frühen Gebet der Mönche teilnehmen. Danach spazieren Sie durch den zauberhaften Wald von Mt. Koya, in welchem der grösste Friedhof Japans angelegt ist. Am Nachmittag fahren Sie nach Osaka.
15. Tag: Rückreise
Sie fliegen von Osaka zurück in die Schweiz.
Preis pro Person
Fr. 8350.– Doppelzimmer
Fr. 650.– Einzelzimmerzuschlag (2022)
Fr. 810.– Einzelzimmerzuschlag (2023)
Fr. 500. – Kleingruppenzuschlag bei 10 bis 12 Personen
Teilnehmerzahl
Min. 10, max. 14 Personen
Leistungen
Flüge Zürich–Tokyo / Osaka–Zürich in der Economy-Klasse inklusive Taxen und Gebühren
Transfers, Überland- und Zugfahrten
12 Übernachtungen in Hotels der Mittelklasse, 1 Übernachtung in einem Kloster
An 7 Tagen Vollpension (einige Male Lunchbox), an 6 Tagen Halbpension (Frühstück und Mittagessen)
Umfangreiche Globotrek-Notfallapotheke
Schweizer und lokale Reiseleitung
Bewilligungen und Eintritte
Vorbereitungstreffen
Nicht inbegriffen
Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
Persönliche Auslagen und Trinkgelder
Versicherung
Gut zu wissen
Ausgedehnte Besichtigungen zu Fuss und 4 einfache Wanderungen von 1.5 bis 6 Stunden. Alle Wanderungen sind optional und können ausgelassen werden. 3 längere Überlandfahrten.
Organisation und Buchung
Die Teilnehmenden schliessen ihren Vertrag direkt mit Nature Tours ab. Es gelten die ABG von Nature Tours. Mitglied des Reisegarantiefonds.
Buchung, Informationen und Detailprogramm
Nature Tours
Neuengasse 30, 3001 Bern
Tel. 031 313 00 10, info@nature-tours.ch
www.nature-tours.ch
Ihre Expertin auf der Reise
Sei es als Pilotin, Bergsteigerin oder als Reiseleiterin, unterwegs sein ist längst zu einem Virus für Angela Beltrame geworden. Ferne Länder, fremde Kulturen, neue Sprachen, eindrückliche Landschaften, spannende Menschen, neue Begegnungen, kulinarische Höhenflüge. Als Reiseleiterin möchte sie den Teilnehmer die Schätze dieser Welt näher bringen und sie auf Entdeckungsreise mitnehmen.