Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ticker zum Ukraine-KriegLawrow: Lieferung von Uran-Munition an Kiew wäre «ernsthafte» Eskalation Ukraine meldet 14 Tote durch russischen Beschuss

Stoltenberg: Schweiz muss Wiederausfuhr von Waffen zulassen
Viola Amherd und Jens Stoltenberg begrüssen sich im Nato-Hauptquartier in Brüssel.
Laut Kiew russische Angriffe bei Bachmut abgewehrt
Selenski ehrt «Helden-Stadt» Charkiw
Prinz William besucht Soldaten nahe Grenze zur Ukraine
Kiew: Mindestens 14 Tote durch russischen Beschuss
Wiederaufbau der Ukraine kostet im 1. Kriegsjahr 411 Milliarden Dollar
Lawrow: Lieferung von Uran-Munition an Kiew wäre «ernsthafte» Eskalation
US-Armee stellt erste ständige Garnison in Polen in Dienst
Ukraine meldet drei Tote bei russischem Drohnenangriff in Region Kiew
Russland: Drohnenangriff auf Halbinsel Krim abgewehrt
Die Nacht auf Mittwoch im Überblick
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping (links) zu Gast bei Russlands Präsident Wladimir Putin. (21. März 2023)
Japans Ministerpräsident Fumio Kishida in Kiew. (21. März 2023)
Japans Ministerpräsident lädt Selenski zum G7-Treffen ein
Japans Ministerpräsident Fumio Kishida (links) zu Besuch beim ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski. (21. März 2023)
Ukraine erhält vom IWF Kredite in Höhe von 14,5 Milliarden Euro
USA sehen China nicht als geeigneten Vermittler der Kriegsparteien
USA wollen Abrams-Panzer bis zum Herbst an Kiew liefern
China erklärt sich zu Hilfe bei Beilegung von Konflikt bereit
Putin und Xi unterzeichnen Abkommen zur strategischen Partnerschaft
Russlands Präsident Wladimir Putin und Chinas Parteichef Xi Jinping schreiten guten Mutes zur Vertragsunterzeichnung.
Ständerats-Kommission setzt Beratungen über Wiederausfuhr von Waffen aus
Kommission des Nationalrats fordert 5 Milliarden Franken für Ukraine
Xi: China wird Beziehungen zu Russland auch künftig «Priorität» einräumen

Lesen Sie auch unsere Analyse zum Treffen Xi - Putin: Russland und China arbeiten an der neuen Weltordnung

SDA/AFP/Redaktion Tamedia