Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ticker zum Ukraine-KriegSelenski erzürnt wegen verschlossener Bunker Kämpfe in russischer Grenzregion Belgorod

Raketen über Kiew abgewehrt, Trümmer töten drei Menschen, darunter ein Kind
1 / 4
Anwohnerinnen und Anwohner besichtigen einen Ort in Kiew, an denen Raketentrümmer niedergingen. (1. Juni 2023)
Eine Frau wird von einem Ort weg gebracht, an dem eine Person getötet wurde. (1. Juni 2023)
Warnung an Russland vor «Spiel mit Horrorszenarien» bei Nuklearwaffen
Selenski zu Europa-Gipfel in Moldau eingetroffen
Tote bei russischem Raketenangriff auf Kiew – Die Nacht im Überblick
Menschen in einer Gesundheitseinrichtung in Kiew, nachdem Raketenteile niedergegangen sind. (1. Juni 2023)
Ist der geballte ukrainische Gegenangriff auf die russische Armee bereits im Gang? Oder beginnt die Offensive doch erst in einigen Wochen? Und was sind «shaping operations»? Antworten auf grundlegende Fragen.
Mehrere Tote nach schwerem russischem Raketenangriff auf Kiew
Kiews Bürgermeister Witali Klitschko sprach ebenfalls von drei Toten und vier Verletzten bei dem Angriff.
USA sagen Kiew weitere millionenschwere Militärhilfen zu
Ukraine soll zugesichert haben, keine US-Waffen in Russland einzusetzen
Einsatz von US-Waffen im Krieg: John Kirby erklärt die Beziehungen des Pentagons zu Kiew.
Moskau: Schliessung von Konsulaten in Deutschland «undurchdachte Provokation»
Deutschland untersagt Russland Betrieb von vier Generalkonsulaten
Russische Armee: «Letztes Kriegsschiff» der Ukraine wurde zerstört
Die «Yurii Olefirenko» in Mykolaiv im Süden der Ukraine im August 2019.
Fünf Menschen nach russischen Angaben bei Luftangriff auf Region Luhansk getötet
Brand in südrusssischer Ölraffinerie gelöscht
Die Nacht auf Mittwoch im Überblick
In der russischen Hauptstadt hatte die Flugabwehr am Dienstagmorgen mehrere Drohnen abgeschossen.
Grossbritannien vertritt eine andere Haltung als die USA: Laut Aussenminister James Cleverly hat die Ukraine das Recht, zum Zweck der Selbstverteidigung auch Ziele auf russischem Staatsgebiet anzugreifen.
Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, nannte Richtlinien zum Schutz des grössten europäischen Kernkraftwerks.
Cassis leitet Sitzung über Sicherheit des AKW Saporischschja
«Wir diskutieren hier über einen pragmatischen und zielgerichteten Ansatz. Ich bin überzeugt, dass dies in dieser Krisensituation ein wichtiger Beitrag ist.» (Archivbild)
USA sprechen sich gegen Angriffe auf russisches Territorium aus
Kiew bleibt bei Eurofightern hartnäckig
Die deutschen Eurofighter sollen nach Wunsch der Ukraine Teil einer Kampfjet-Koalition sein:
Kiew will «nicht direkt» an Drohnenangriff auf Moskau beteiligt sein
Ein Spezialist untersucht die Schäden an einer Hausfassade nach einem Drohnenangriff in Moskau. (30. Mai 2023)
Russland wirft Ukraine «terroristischen Angriff» auf Moskau vor
Schäden des mutmasslichen Drohnenangriffs an einem Gebäude in Moskau.
Bürgermeister meldet Drohnenangriff auf Moskau

SDA/AFP/Redaktion Tamedia