Sulzer baut 410 Stellen in Brasilien, den USA und China ab
In der Pumpsparte baut der Industriekonzern Stellen ab. Am stärksten betroffen sind Standorte in Brasilien. Dort kündigt Sulzer 190 Mitarbeitenden.

Der Industriekonzern Sulzer reduziert seine Produktionskapazitäten in der Pumpensparte. Es kommt zu einem Stellenabbau von insgesamt 410 Stellen an verschiedenen Standorten in Brasilien, den USA und China. Mit der Restrukturierung wolle das Unternehmen seien Kapazitäten besser nutzen und die Qualität steigern, teilte Sulzer am Montag mit. Zudem bleibe der Öl- und Gasmarkt anspruchsvoll, was zu einem niedrigen Investitionsniveau führe.
Am stärksten vom Stellenabbau betroffen ist Brasilien: 190 Stellen wurden in dem südamerikanischen Land gestrichen. In den USA verringerte Sulzer den Personalstand um 120 Mitarbeiter. In China wurden 100 Mitarbeiter entlassen.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch