Stadt Zürich reduziert erlaubte Höchstgeschwindigkeit
Weniger Lärm dank weniger Tempo: Die Stadt Zürich hat auf der Europabrücke sowie auf Teilen der Badenerstrasse und der Birmensdorferstrasse die erlaubte Höchstgeschwindigkeit reduziert.

Ab kommendem Montag gilt auf Teilen der Badener- und der Birmensdorferstrasse sowie auf der Europabrücke Tempo 50 statt 60. Die Massnahme erfolge im Rahmen von «Stadtverkehr 2025», teilte die Dienstabteilung Verkehr der Stadt Zürich am Donnerstag mit. Sie könne anlässlich der laufenden Strassenlärmsanierung somit erstmals Temporeduktionen umsetzen.
Weitere Temporeduktionen geplant
Die entsprechenden Vorschriften wurden gemäss Mitteilung im August rechtskräftig. Die neue Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gilt auf der Europabrücke, auf dem Abschnitt der Badenerstrasse zwischen Farbhof und Stadtgrenze sowie auf dem Abschnitt der Birmensdorferstrasse zwischen Birmensdorferstrasse 627 und dem Ortsschild.
Die Stadt Zürich plant noch zahlreiche weitere Temporeduktionen - «meistens von 50 km/h auf 30 km/h». Allerdings sei wegen laufenden Rechtsmittelverfahren eine Umsetzung derzeit nicht möglich.
Das Programm «Stadtverkehr 2025» wurde vom Stadtrat im Jahr 2012 im Hinblick auf die Umsetzung der Städteinitiative lanciert. Ziel ist es, den Anteil öV, Fuss- und Veloverkehr am Gesamtverkehr innert zehn Jahren um zehn Prozentpunkte zu erhöhen.
SDA/mcp
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch