Liverpool bleibt nach Kantersieg an der Spitze
In der Premier League gewinnen sowohl die Reds (5:0 gegen Watford) als auch Verfolger Manchester City. Özil ebnet Arsenal den Weg zum Heimerfolg.
Nach einer etwas schwächeren Phase mit vier Unentschieden in fünf Pflichtspielen kehrte der FC Liverpool mit einem Kantersieg zum Erfolg zurück. Der Leader der Premier League deklassierte den überraschend auf Platz 7 klassierten FC Watford im Heimspiel 5:0 und wahrte den Vorsprung von einem Punkt auf Meister Manchester City (1:0 gegen West Ham United).
Stürmer Sadio Mané mit einer frühen (9./20.) und Verteidiger Virgil Van Dijk mit einer späten (80./83.) Doublette waren die Hauptakteure von Liverpool. Keine Rolle spielt im Moment Xherdan Shaqiri. Der Schweizer kam im Februar in fünf Pflichtspielen kein einziges Mal von Beginn weg zum Einsatz und spielte in diesem Monat insgesamt nur 39 Minuten. Gegen Watford kam er überhaupt nicht zum Einsatz.
Chelsea bezwingt Tottenham im Derby
Arsenal kam ohne die verletzten Schweizer Stephan Lichtsteiner und Granit Xhaka ebenfalls zu einem souveränen Heimsieg und bezwang Bournemouth 5:1. Mesut Özil und Henrich Mchitarjan schossen die wegweisenden ersten beiden Treffer schon in der ersten halben Stunde.
Hinter dem Spitzenduo Liverpool und Manchester City spitzt sich der Kampf um die weiteren beiden Plätze in der Champions League zu, weil Chelsea gegen das drittklassierte Tottenham Hotspur zu einem 2:0-Heimsieg kam. Bei Chelsea sass Keeper Kepa, der am Sonntag im Ligacup-Final die Auswechslung verweigert hatte, diesmal nur auf der Ersatzbank. Zwischen den Spurs und Chelsea auf Platz 6 liegen nur noch sieben Punkte. Dazwischen sind auch noch Arsenal und Manchester United (3:1 bei Crystal Palace) klassiert.
Premier League, 28. Runde vom 27. Februar 2019:
Liverpool - Watford 5:0 (2:0)
53'316 Zuschauer.–Tore: 9. Mané 1:0. 20. Mané 2:0. 66. Origi 3:0. 80. Van Dijk 4:0. 83. Van Dijk 5:0.–Bemerkung: Liverpool ohne Shaqiri (Ersatz).
Arsenal - Bournemouth 5:1 (2:1)
59'618 Zuschauer.–Tore: 4. Özil 1:0. 27. Mchitarjan 2:0. 30. Mousset 2:1. 47. Koscielny 3:1. 59. Aubameyang 4:1. 78. Lacazette 5:1.–Bemerkung: Arsenal ohne Lichtsteiner und Xhaka (beide verletzt).
Manchester City - West Ham United 1:0 (0:0)
53'528 Zuschauer.–Tor: 59. Agüero (Penalty) 1:0.
Chelsea - Tottenham Hotspur 2:0 (0:0)
Tore: 57. Pedro 1:0. 85. Trippier (Eigentor) 2:0.
Crystal Palace - Manchester United 1:3 (0:1)
Tore: 33. Lukaku 0:1. 52. Lukaku 0:2. 66. Ward 1:2. 84. Young 1:3.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch