Gastronomie im LockdownSpendensammlung soll Restaurants in Oetwil retten
Die SVP Oetwil sammelt Geld, um lokale Gastrobetriebe zu unterstützen. Bei den Wirten stösst die Idee auf unterschiedliche Reaktionen.

Die Gastronomie leidet unter den Folgen der Pandemie besonders stark. Doch was braucht es und was ist vernünftig, um die Existenz der Gastronomen zu sichern? Diese Fragen werden in der nationalen Politik gerade kontrovers diskutiert – trotz Härtefall-Regelung drängen die bürgerlichen Parteien auf eine rasche Wiedereröffnung.
Nun macht die SVP auch auf lokaler Ebene mit einem Engagement für die Gastronomie auf sich aufmerksam. In Oetwil lanciert die Ortspartei eine Spendensammlung zu Gunsten der heimischen Gastronomie.
«Faire Verteilung»
«Wir sind der Meinung, dass diese Härtefall-Regelung eine unsichere und unvollständige Sache ist, und wollen deshalb selber etwas tun für den Erhalt unserer Restaurants», sagt Eugen Hunziker, Präsident der SVP Oetwil, auf Anfrage. Mit dem Landgasthof Sternen habe man in der Gemeinde genau eine «bessere Wirtschaft», dazu komme noch das Restaurant Zelgli. «Diese Restaurants wollen wir nicht verlieren», sagt Hunziker. Doch die Partei denke auch an ganz kleine Betriebe wie etwa das FC-Hüttli oder die Besenbeiz Chuehstall, für die die Situation besonders schwierig sei. Die Oetwiler Gastroszene – ohnehin schon sehr überschaubar – solle nicht noch weiter schrumpfen.