Neues Angebot in UetikonSo bereiten sich Jugendliche auf die Berufswelt vor
Im Zukunftsjahr entscheiden Jugendliche selbst, was sie lernen. Seit kurzem bietet der Verein sein Berufswahljahr auf dem ehemaligen Fabrikareal an.

Es ist Viertel nach neun an einem Morgen im Januar, fünf Jugendliche sitzen Corona-konform an Einzeltischen und schauen konzentriert auf die Bildschirme ihrer Laptops. Die jungen Menschen besuchen das Berufsfindungsangebot mit dem Namen Zukunftsjahr, das im Dezember Räumlichkeiten auf dem Areal der ehemaligen Chemischen Fabrik in Uetikon bezogen hat.
Eine der Jugendlichen ist Zoë Sütterlin, sie ist sechzehn Jahre alt. Die junge Frau mit den braunen Locken rückt ihre Maske zurecht und beginnt zu erzählen: «Ich habe eine KV-Lehre angefangen, aber nach einem Jahr wieder abgebrochen. Die Situation im Lehrbetrieb war sehr schwierig.» Nach dem Lehrabbruch machten sie ihre Eltern auf das Zukunftsjahr aufmerksam. Gemeinsam entschieden sie sich dafür, Zoë anzumelden.