Intelligentes StrassenlichtSie kämpfen zusammen für weniger Licht
Adliswil, Langnau und Thalwil wollen den Kanton dazu bringen, dass er die nächtliche Lichtverschmutzung in ihren Orten effektiver bekämpft.

Intelligentes Licht – so heisst eines der Zauberwörter der Stunde, wenn man gegen Lichtverschmutzung vorgehen will. Die Gemeinden setzen es immer öfter ein, um ihre Strassenbeleuchtungen damit zu ergänzen.
Die Hälfte ist umgerüstet
Rolf Schatz (GLP), Infrastrukturvorstand in Langnau, ist begeistert von dieser technischen Möglichkeit: «Wir haben vor drei Jahren begonnen, intelligentes Licht einzusetzen.» Mittlerweile sei die Hälfte der Kandelaber an Gemeindestrassen umgerüstet worden – 350 von insgesamt 700. «Das Ziel ist, dass wir in den nächsten Jahren die gesamte öffentliche Beleuchtung mit intelligentem Licht ausrüsten», sagt Schatz.