Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Hitzewelle in der SchweizWoche startet schwül-warm

1 / 8
Die Freibäder waren am Sonntag «zum Bersten voll».
Am Sonntag wurde der Junirekord aus dem Jahr 1947 egalisiert: Menschen kühlen sich im Rhein in Basel ab.
Die Hitze lockte viele Menschen auf und ins Wasser: Fahrt im Schlauchboot auf der Aare bei Rubigen.

Rega und Air Zermatt fliegen über 100 Einsätze

Ein Rettungsspezialist wird vom Helikopter der Air Zermatt aus auf eine der steckengebliebenen Gondel herabgelassen.
Nachteinsätze sind für Crews besonders schwierig. (Symbolbild)

Mindestens sieben Menschen gestorben

Bei Badeunfällen in Schweizer Bädern und Gewässern sind mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. (Symbolbild)

Vermisster Mann und reanimierter Knabe

Freibäder «zum Bersten voll»

Das Flussbad Letten an der Limmat in Zürich am Samstag, dem 18. Juni 2022.

Ende nicht absehbar

Schlauchboote fahren auf der Aare bei Rubigen. (18. Juni 2022)

SDA/AFP