Reaktionen zu Federer-Rücktritt«Ich wünschte, dieser Tag wäre nie gekommen»
Einer der grössten Sportler der Geschichte tritt zurück – klar, dass er Botschaften aus aller Welt erhält.
Vielleicht nicht alle im gleichen Dialekt, aber wir schliessen uns sicher alle den Worten des FCB an: «Vyyle Dangg für die unzählige, unvergässliche Momänt!»
Paris war ja nie sein liebstes Turnier, aber auch dort anerkennen sie die Leistungen des Schweizers: «Eine Legende des Spiels.»
Auch Lia Wälti, Captain des Schweizer Fussball-Nationalteams lässt nicht lange mit einer Nachricht auf sich warten: «Du bist eine echte Inspiration für mich.»
Eine Inspiration war Federer auch für die Schweizer Fussballer.
Nach seinen Herzchen postet Wawrinka noch etwas mehr. Und zwar ein paar traurige Emojis, noch ein paar Herzchen, und zwei Goats. Passt irgendwie zu Federer, dass eine Ziege (Symbol für den Besten der Geschichte) alleine nicht reicht.
Etwas emotionaler ist der Post des offiziellen Wimbledon-Accounts: «Roger, wo sollen wir nur beginnen?» Nun, es war tatsächlich eine lange, fantastische Reise des Maestros an seinem Lieblingsturnier.
«Es war uns ein Privileg, deine Reise zu bezeugen und zu sehen, wie du ein Champion auf allen Ebenen wurdest. Wir werden es vermissen dabei zuzuschauen, wie du unsere Courts schmückst, aber wir können nur danke sagen, für alle Erinnerungen und die Freude, die du so vielen bereitet hast.» Amen.
Eine der ersten Botschaften auf Twitter kommt vom Konto der ATP. Es ist eine kurze, aber herzliche Botschaft: «Du hast das Spiel verändert.»
Es ist so weit. Wir alle wussten, dass der Tag kommen wird, nun ist er gekommen. Roger Federer tritt vom Tennis zurück. Offiziell. Hochoffiziell. Das verkündet er via Video-Botschaft und einem Brief, das alles postet er auf Social Media. Klar, dass die Reaktionen kaum auf sich warten lassen. Beispielsweise Juan Martin del Potro, Severin Lüthi oder Stan Wawrinka, sie kommentieren den Post auf Instagram mit Herzchen.
Doch nicht nur aus dem Tennis kommen Kommentare. Schauspieler Hugh Jackman oder Überlebenskünstler Bear Grylls melden sich, oder der Schweizer Komiker und Moderator Stefan Büsser. Es nimmt sie alle mit, aus allen Branchen und Himmelsrichtungen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.