Roboter mit besonderen Fähigkeiten
An der Hochschule für Technik fand am Samstag zum 15. Mal der Roboter-Wettkampf RobOlympics statt. Über hundert Jugendliche kämpften in fünf Disziplinen gegeneinander.

Einer der Roboter drängt seinen Gegner immer weiter an den Rand, viel Widerstand kann dieser nicht mehr bieten, dann ist er aus dem Ring. Sumo-Ringen ist am Samstag an den RobOlympics der Hochschule für Technik Rapperswil nur eine von fünf Disziplinen, welche die Jugendlichen mit ihren selbst entwickelten Robotern zu bestreiten haben. An anderen Tischen müssen ihre Roboter so viele Tischtennisbälle wie möglich auf die Gegnerseite schaffen, geschwungenen Linien folgen oder Bälle versenken.