Richterswil-Wädenswil-HirzelDie Zusammenarbeit der Unihockeyvereine vom Zimmerberg nimmt Fahrt auf
In Richterswil fand die dritte Infoveranstaltung zum neuen Verein statt. Die Mitglieder stimmen im März über die Fusion ab.

Unlängst fand im katholischen Pfarreiheim in Richterswil die dritte Informationsveranstaltung statt. Im Mittelpunkt stand der Zusammenschluss der regionalen Unihockeyvereine UHC Greenlight aus Richterswil, UHC Wadin Knights aus Wädenswil und der Hirzel Flyers aus dem Hirzel zur Gründung des neuen Vereins UHC Zimmerberg Hawks. Dieser wird voraussichtlich ab der Saison 2025/2026 als vereinte Plattform für den Unihockeysport im oberen Zimmerbergraum fungieren.
Wie bei den beiden vorangegangenen Informationsveranstaltungen wurde auch dieses Mal der Fokus auf die Förderung des Unihockeysports auf allen Ebenen gelegt. Das Vereinskonzept soll von der Verantwortung für den Spass der Kinder und Jugendlichen am Unihockeysport in den Gemeinden bis hin zu leistungsstarken Gross- und Kleinfeldmannschaften für Damen und Herren ein breites Spektrum abdecken.
Präsentation Vereinslogo
Die Veranstaltung bot einen tiefen Einblick in die Fortschritte der Fusion. Ein besonderer Moment war die erstmalige Präsentation des neuen Vereinslogos. Der «Hawk», auf Deutsch Falke, fand sowohl bei den Mitgliedern als auch der Öffentlichkeit durchwegs positive Resonanz. Mit einer geplanten Mitgliederzahl von bis zu 400 und rund 25 Teams wird der UHC Zimmerberg Hawks zu einem der grössten Unihockeyvereine in der Region heranwachsen.
Abstimmung am vierten März
Die verschiedenen Arbeitsgruppen berichteten über ihre Fortschritte in den Bereichen IT, Verwaltung und Finanzen. So wurde bereits die Domain zimmerberg-hawks.ch registriert, und ein vorläufiges Organigramm wurde erstellt. Zudem wurde bekannt gegeben, dass der Fusionsvertrag und die Statuten Anfang Februar zur Einsicht bereitgestellt werden. Erste Entwürfe des Budgets wurden ebenfalls präsentiert. Am 4. März stimmen die Mitglieder der drei Vereine in ausserordentlichen Versammlungen über den Fusionsvertrag ab. Mit der Annahme dessen wird der neue Verein dann offiziell gegründet sein.
Fehler gefunden?Jetzt melden.