Regierungsrat spricht Geld für Wässerwiesen im Unterland
Bald sollen im Hundig kleine Wasserkanäle die Wiesen mit Glattwasser versorgen, wie das bis in die 1970er gemacht wurde. Der Regierungsrat sieht darin ein Leuchtturmprojekt für die gesamte Nordschweiz.

Das Gebiet Hundig in Glattfelden.
Sibylle Meier
Früher waren die sogenannten Wässerwiesen ein geläufiges Bild für landwirtschafts- und naturschutzaffine Genossen: Über Jahrhunderte hinweg war das Wässern von Wiesen über solche Kanäle eine der wichtigsten landwirtschaftlichen Kulturformen Europas. Erst mit der Einführung von Kunstdünger verschwand sie allmählich. Im Gebiet Hundig der Gemeinde Glattfelden wurden die Wiesen teils noch bis in die 1970er-Jahre so bewässert.