Ungenügende KatastrophenvorsorgeReagiert Viola Amherd nicht, droht eine GPK-Untersuchung
Weil die Schweiz schlecht auf Erdbeben und andere Unglücke vorbereitet ist, wird nun das Parlament aktiv.

Politiker aus allen Lagern sind besorgt über die mangelhafte Katastrophenvorsorge in der Schweiz. Die SP trägt das Thema nun in die Sicherheitspolitischen Kommissionen von National- und Ständerat. Sie beantragt dort, Anhörungen durchzuführen. Dabei sollen nicht nur Vertreter der Verwaltung befragt werden, sondern auch externe Fachleute. «Hier geht es um die Gesundheit, den Schutz und die Sicherheit der Bevölkerung. Das ist eine ernste Sache», sagt die Solothurner SP-Nationalrätin Franziska Roth.