Grosser CO₂-AusstossPolitikerinnen bekämpfen Klimawiderspruch der Fachhochschule
Täglich eine Tonne CO₂ – so viel stösst die Rapperswiler Fachhochschule Ost beim Heizen aus. Das müsste nicht sein, finden drei Kantonsrätinnen. Denn bei Knies Kinderzoo stünde eine Seewasserwärmeanlage bereit.

Die Lehre und die Realität der Fachhochschule Ost in Rapperswil-Jona haben sich etwas voneinander entfernt. Tagtäglich forschen Dutzende Ost-Angestellte zu einer einzigen Frage: Wie kann möglichst ökologisch Energie gewonnen werden? Gleichzeitig stösst das Hochschulgebäude pro Tag über eine Tonne CO₂ in die Luft. Denn die Ost heizt ihre Gebäude wie schon zu Zeiten, als sie noch Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) hiess, mit einer Erdgasheizung. «Ein unglaublicher Widerspruch unter einem Dach» ist das für die St. Galler Kantonsrätin und Benkner Gemeindepräsidentin Heidi Romer.