Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Boom bei ElektroautosPlötzlich sind die Schweizer Autos sauberer

2020 war bisher jedes achte verkaufte Auto ein aufladbares: Tesla an der Ladestelle.
Am 26. Juni 2020 wurde die erste Schnellladestation (SLS) für Elektrofahrzeuge auf dem Nationalstrassenrastplatz Inseli zwischen Sursee und Sempach eröffnet. In den kommenden 10 Jahren sollen 99 weitere Rastplaetze ausgerüstet werden.

«Ohne Corona-Krise wären in diesem Jahr noch deutlich mehr Fahrzeuge mit Alternativ-Antrieb in die Schweiz gekommen.»

Christoph Wolnik, Auto-Schweiz
In St. Gallen ist seit 2019 auch die Polizei elektrisch unterwegs. 15 Hyundai Kona EV sollen bis Ende 2020 in die Flotte aufgenommen werden.

«Es ist zwingend nötig, die Sanktionszahlungen für die Importeure aufrechtzuerhalten.»

Jürg Grossen, GLP-Präsident
Elektro-Kehrichtfahrzeug in Basel: Die Fahrzeugflotte soll auf zwanzig Elektro-Kehrichtfahrzeuge ausgebaut werden.