Aktionen gegen Food-WasteÖffentliche Kühlschränke in der Region sind innert Stunden leergeräumt
Immer mehr Gemeinschaftskühlschränke sollen die Verschwendung von Lebensmitteln eindämmen. In jenem in Hombrechtikon finden sich auch Produkte aus der Migros-Filiale.

Bülent Özaltin und Dominik Ackermann (von links) reinigen und befüllen gemeinsam den öffentlichen Kühlschrank beim Bahnhöfli Hombrechtikon. Unterstützung erhalten sie von Thomas Schmitz, Geschäftsführer der Stiftung Brunegg.
Foto: Moritz Hager
Das blau bemalte Häuschen am Bahnhöfliplatz in Hombrechtikon ist eine Wundertüte. Wer es am Dienstag-, Mittwoch- oder Freitagmorgen um kurz nach 9 Uhr öffnet, findet darin einen mit Gemüse und Früchten prall gefüllten Kühlschrank und ein Regal voll mit 30 bis 40 Brotlaiben: Esswaren von Detailhändlern und Privaten, die sonst im Abfall landen würden und hier kostenlos mitgenommen werden können.