Vier Kapuziner sagen Adieu
Am kommenden Sonntag heisst es im Kapuzinerkloster Rapperswil Abschied nehmen von drei älteren Mitbrüdern. Die drei werden ihren Lebensabend bei den Kapuzinern in Wil SG verbringen. Der 45-jährige Kletus Hutter,Bruder auf Zeit, wird sich auswärts auf das Noviziat vorbereiten.

Ein letztes Gruppenbild der vier scheidenden Brüder im offenen Klostergarten am letzten Sonntag im August (von links): Bruder Josef Hangartner, Bruder Eckehard Strobl, Bruder Adjut Mathis und Bruder Kletus Hutter.
Cécile Blarer Bärtsch
«An Mariä Geburt ziehen Schwalben und Kapuziner furt», hiess es früher im Volksmund. Jedes Jahr um den 8. September herum, zum Fest von Mariä Geburt, wenn die Schwalben ziehen, kommt für viele Kapuziner der Zeitpunkt, um die klösterliche Bleibe zu verlassen und weiterzuziehen.Dieses Jahr gilt es, gleich vier Brüder zu verabschieden. Es sind dies der 90-jährige Bruder Josef Hangartner, Bruder Adjut Mathis (1933), Bruder Eckehard Strobl (1932) und Kletus Hutter, Bruder auf Zeit (1971).