Hohe Mieten sollen Sozialhilfebezüger fernhalten
Der Gemeindepräsident ruft die Schmerkner Eigentümer dazu auf, ihre Liegenschaften aufzuwerten und die Mieten zu erhöhen. Damit soll eine Zunahme der Sozialhilfeempfänger verhindert werden.

Weniger Sozialhilfebezüger, das wünscht sich der Gemeindepräsident von Schmerikon. Erreichen will er dieses Ziel mit der Aufwertung der Wohnliegenschaften.
David Baer
Höhere Mieten gleich weniger Sozialhilfeempfänger. So simpel lautet das Rezept des Schmerkner Gemeindepräsidenten Félix Brunschwiler (parteilos) für die Zukunft seines Seedorfs. An der Bürgerversammlung vom Dienstag rief Brunschwiler die Schmerkner Eigentümer denn auch dazu auf, ihre Liegenschaften aufzuwerten, um die Mietpreise künftig erhöhen zu können.