Der Cyberschutz kostet die Banken viel Geld
Hackerangriffe auf Finanzdienstleister sind keine Seltenheit. Die regionalen Banken passen ihre Sicherheitskultur an die neue Herausforderung an. Der personelle und finanzielle Aufwand für die Datensicherheit nimmt zu.

Geldhäuser wappnen sich gegen Hackerangriffe — doch den garantierten Rundumschutz für den Kunden gibt es auch in dieser Branche nicht.
Keystone
Weltweit ist der Finanzsektor das beliebteste Ziel für Hacker, auch wenn die jüngsten Attacken im Mai (WannaCry) und Juni (Ransomware) vor allem «normale» Unternehmen lahmlegten. Auch in der Schweiz hat es solche grösseren Attacken in der jüngeren Vergangenheit gegeben. Anfang 2015 erpressten Hacker die Genfer Kantonalbank. Im letzten Sommer wurde der Angriff bosnischer Cyberkrimineller auf eine «grosse Bank» am Platz Zürich bekannt. Das zeigt: Das Swiss Banking ist Zielscheibe von Attacken aus dem Netz.