Wohngebäude der römischen Oberschicht entdeckt
Die Spezialisten der Kantonsarchäologie haben erneut bauliche Überreste der Römerzeit ans Licht gebracht. Die Elemente gehören zu grossen Gebäuden einer Oberschicht. Am Dienstag können die neusten Funde öffentlich besichtigt werden.

Die Spezialisten der Kantonsarchäologie haben die Grundrisse von zwei grossen Steingebäuden entdeckt. «Die Grösse der Bauten und ihre Anordnung deuten darauf hin, dass es sich um Wohngebäude einer ortsansässigen Oberschicht handelt», erklärt Regula Ackermann, Leiterin der Projekte in Kempraten. Der Fundort der baulichen Überreste liegt südlich des römischen Siedlungszenters an der Meienbergstrasse, in einem Bereich, in dem es erst wenige Untersuchungen gab.