Am Stadtfest hoch hinaus
Die vereinigte Stadt Rapperswil-Jona feiert ihr 10-Jahr-Jubiläum mit einem Stadtfest auf der Neuen Jonastrasse. Mitte Juli wird das Festprogramm präsentiert.

Die Vorbereitungen für das Stadtfest Rapperswil-Jona sind im vollen Gang. Am 19. und 20. August wird die Neue Jonastrasse, als Verbindungsachse der Zentren Rapperswil und Jona, zur Festmeile.
Stolze 11 Festwirtschaften und 15 Marktstände laden die Besucherinnen und Besucher zum gemütlichen Verweilen ein. Sie alle werden betrieben von lokalen Vereinen und Organisationen. Darauf ist OK-Präsident Fabian Villiger besonders stolz: «Es macht Freude, wie die Vereine sich engagieren. Es wird ein Fest von und für Rapperswil-Jona.»
Auch was das Programm betrifft, setzt man im OK komplett auf lokale Darbietungen. Auf insgesamt drei Bühnen wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Aktuell laufen die letzten Koordinationsarbeiten. Mitte Juli wird das detaillierte Programm dann öffentlich präsentiert.
Ballonfahrt zum Spezialpreis
Ein grosses Highlight darf bereits heute kommuniziert werden: Rapperswil Zürichsee Tourismus, die lokal ansässige Tourismusorganisation, lässt am Stadtfest die Ballone steigen. Geplant ist ein Massenstart auf dem Teuchelweiherparkplatz mit rund zehn Heissluftballonen, und zwar jeweils am Samstag und Sonntag um 17 Uhr. Ballonpilot Thedi Bolli und seine Kollegen freuen sich bereits heute auf dieses besondere Ereignis.
Die Ballonfahrt wird zum Spezialpreis von 60 Franken pro Person angeboten. Dies ist möglich dank Beiträgen der Gemeinden der Region Zürichsee-Linth und Obersee. Aufgrund der stark begrenzten Anzahl Plätze werden die Tickets von Rapperswil Zürichsee Tourismus verlost.
Wer ein Ticket (max. 2) für das einmalige Ballonerlebnis zum Spezialpreis von 60 Franken erwerben möchte, schreibt eine E-Mail mit Name, Adresse und Telefonnummer an win@rzst.ch. Die Verlosung findet am 5. Juli 2017 statt. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch