AboKonzept gegen Fast FashionStricken auf Bestellung: Das Schweizer Label Mono will die Modeindustrie verändern
Die Basler Designerin Sandrine Voegelin dreht den Spiess in der Modeproduktion um: Zuerst wird bestellt, dann hergestellt. Hinter der Idee steckt auch Kritik an der Branche.

Sandrine Voegelin vor einer ihrer Kreationen, dem Pulli K-Rosie. Die Baslerin will mit ihrem Label Mono die Art, wie heute Mode eingekauft wird, verändern.
Foto: Clara Neugebauer
In Kürze:
- Sandrine Voegelin will die Modeindustrie nachhaltiger gestalten.
- Ihr Label Mono setzt auf ein Pre-Order-Konzept zur Vermeidung von Überschüssen.
- Die Kundschaft erhält bei Vorbestellung einen Rabatt von 30 Prozent.