Fussballer feiernNach zehn Jahren eröffnet der FC Horgen endlich sein Clubhaus
Im alten Garderobengebäude auf der Allmend regnete es schon rein. Entsprechend erleichtert ist der Präsident des FC Horgen über das neue Clubhaus.

Zehn Jahre lang hat sich Luciano Varricchio eingesetzt. Am Freitagabend konnte der Präsident des FC Horgen das neue Garderobengebäude endlich eröffnen. Zusammen mit Gemeindepräsident Theo Leuthold (SVP) gab er den Startschuss für ein langes Feierwochenende. In einem Plauschmatch massen sich Vorstandsmitglieder des FC Horgen mit Gemeindemitarbeitern, vor allem von der Liegenschaftsabteilung. Betont freundschaftlich, schliesslich hätten sie gut zusammengearbeitet, um das Projekt zu realisieren, sagt Varricchio. Am Samstag ist die Bevölkerung an einem Tag der offenen Tür eingeladen.
Schule als Mitnutzerin
Schon seit Anfang September kann der FC die Garderoben und den Aufenthaltsraum nutzen. Die neue Schule Allmend benutzt Letzteren tagsüber als Mittagstisch. Aufgrund der unterschiedlichen Nutzungszeiten laufe alles problemlos ab, sagt der Präsident des FC.
Der Club zählt rund 30 Teams und gehört damit zu den grösseren Vereinen in der Region. Dazu braucht es auch eine entsprechend genügende Infrastruktur. Bei den Plätzen konnte man die Situation in den vergangenen Jahren schon massiv verbessern. Auf der Allmend verfügt der Verein über zwei Rasenplätze, in der Waldegg gar über vier, zwei Rasen-, einen Allwetterrasen- und einen Kunstrasenplatz. Jetzt sei der Nachholbedarf auch beim wichtigen neuen Gebäude gestillt.
«Ein Bijou»
Nötig war der Neubau aber auch, weil das Garderobenprovisorium und vor allem die alte Baracke, die bisher als Garderobengebäude dienten, in die Jahre gekommen waren. «Wir mussten schon Töpfe am Boden aufstellen, weil es durch das Dach geregnet hat», sagt Luciano Varricchio. Nachdem diverse Projekte verworfen worden waren, habe das längst fällige Gebäude in den letzten drei Jahren endlich realisiert werden können. Aber das Warten hat sich gelohnt, findet der Präsident. «Wir haben jetzt ein richtiges Bijou als Clubhaus».
Das Horgner Stimmvolk nahm den 4,5-Millionen-Franken-Kredit für das neue Gebäude im Februar 2020 mit rund 67 Prozent Ja-Anteil an. Die Stimmbeteiligung lag bei knapp 45 Prozent.
Fehler gefunden?Jetzt melden.