Psychologin aus Zollikon«Nach einer Krise gibt es keinen Weg zurück zur Normalität»
Ruth Enzler weiss, was Krisen mit Menschen machen. Die Zollikerin hilft nicht nur bei deren Bewältigung, sondern geriet selbst einst ins mediale Fadenkreuz.

Die letzten zwei Jahre hat uns die Corona-Krise beschäftigt, nun ist der Ukraine-Krieg ausgebrochen. Was macht dieser pausenlose Krisenmodus mit den Menschen, die zu Ihnen kommen?
Sie sind sich der Zerbrechlichkeit mehr bewusst. Wir haben seit dem Zweiten Weltkrieg in einer Pseudo-Sicherheit gelebt. In meinem Buch «Sicher in unsicheren Zeiten» beziehe ich mich auf die Truthahn-Illusion von Gerd Gigerenzer. Am Anfang sind die Truthähne scheu und haben Angst vor dem Bauern, aber mit der Zeit werden sie zutraulicher und sicherer, weil sie merken, dass er sie füttert. Genau an dem Tag, an dem sie sich am sichersten fühlen, ist Thanksgiving. Aber von Thanksgiving hat der Truthahn noch nie etwas gehört.