Die Promillegrenze wirft Wellen auf dem ZürichseeFür Freizeitkapitäne von Kleinstbooten gilt die 0,5-Promillegrenze ab 2020 nicht mehr. Der Bundesrat hat die Regel wieder aufgehoben. Ist das richtig?03.05.2019
AboDie unterschiedliche Sicht auf die CO2-KompensationVerschiedene Websites und Reisebüros bieten die Möglichkeit, selber verursachte CO2-Emissionen mit einer Spende zu kompensieren. Ist das eine gute Sache?13.04.2019Aktualisiert 13.04.2019
Wenn es eng wird zählt Präsenz im WahlkampfRegula Lienin zum Ausgang der Wahl im Bezirk Meilen.Meinung24.03.2019
Frauen auf dem VormarschDaniela Haag, Redaktionsleiterin ZSZ Bezirk Horgen, zu den Kantonsratswahlen aus regionaler Sicht.Meinung24.03.2019
AboAbwägen zwischen politischer Mündigkeit und VolljährigkeitDer Zürcher Kantonsrat stützt ein Gesuch des Jugendparlaments. Er lässt prüfen, ob das Stimmrechtsalter auf 16 Jahre gesenkt werden soll. Sind Jugendliche reif für die grosse Politik?22.03.2019
AboWenn Parlamentarier nicht bis zum Ende durchhaltenIn der Legislatur 2015-2019 haben fast doppelt so viele Kantonsräte vom See ihren vorzeitigen Rücktritt gegeben als in der vorletzten: Ist das ein korrektes Verhalten? Ein Pro & Kontra.15.02.2019Aktualisiert 15.02.2019
Jetzt sind gute Ideen gefragtRedaktor Daniel Hitz zum Kilchberger Feuerwehrdepot-Entscheid.Meinung10.02.2019
Bürger-Chat mit strikten RegelnReporter Christian Dietz-Saluz zur schwierigen Gratwanderung der Gemeinden bei der Kommunikation mittels Social Media.Meinung04.01.2019
Nathalie Party, 55Die ZSZ befragt in ihrer Serie Menschen mit ungewöhnlichen Namen. Heute: Nathalie Party aus Männedorf.17.12.2018
Jetzt sind alle gefordertRegula Lienin zum langjährigen Konflikt um die entlassene Kantorin der reformierten Kirche Meilen.Meinung10.12.2018
Das Feigenblatt der MitspracheConradin Knabenhans zur Fahrplangestaltung der SBB.07.12.2018Aktualisiert 07.12.2018
Die Schatten der JahrtausendwendeSportredaktor David Bruderer zur Tatsache, dass der Trainer der Lakers Stäfa, Ferenc Panczel, seinen Vertrag nicht verlängern wird.Meinung06.12.2018Aktualisiert 06.12.2018
Eine gespaltene GemeindeFabienne Sennhauser zum verbalen Schlagabtausch an der Kirchgemeindeversammlung.27.11.2018