Sturm auf dem See behindert Kursschiff
Gestern fegte der Weststurm mit bis zu 80 Kilometern pro stunde übers Flachland. Die Zürichsee-Schiffe hatten damit zu kämpfen.

Zürichsee Der Weststurm mit Windstärken zwischen 50 und 80 Kilometern pro Stunde im Flachland hat gestern kurz die Schifffahrt auf dem Zürichsee beeinträchtigt. Wegen der hohen Wellen konnte am frühen Abend ein Kursschiff nicht bei den Stationen Küsnacht und Herrliberg anlegen, wie die Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) auf ihrer Website meldete. Kurze Zeit später verlief die Schifffahrt aber wieder störungsfrei. Vom Fährbetrieb zwischen Horgen und Meilen waren keine Probleme zu vernehmen. «Es braucht einen stärkeren Sturm, damit wir nicht mehr fahren können», sagte Geschäftsführer Martin Zemp auf Anfrage. Dies komme nur alle paar Jahre vor – zum Beispiel 1999, als der Orkan Lothar über das Land fegte.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch