«Star vom Zürichsee» droht das ewige Grounding
Die letzte für den Passagierflug zugelassene Super Constellation der Welt ist seit 2004 Dauergast über dem Zürichsee. Doch heuer liess sich das 62 Jahre alte Propellerflugzeug noch nicht blicken. Ein teurer Schaden hält es am Boden fest.

Alte Technik hat ihre Tücken. An ihr nagt der Zahn der Zeit. Wird etwas kaputt, muss mangels Ersatzteilen alles originalgetreu nachgebaut werden. Davon weiss die Zürichsee-Schisffahrtsgesellschaft ein Klagelied zu singen, wenn einer ihrer beiden Raddampfer einen Defekt erleidet. Das gleiche Schicksal ereilt die Super Constellation Flyer Association. Die Gönnervereinigung mit Sitz in Meilen muss jedes Mal grosse Summen aufbringen, wenn ihr viermotoriges Propellerflugzeug mit Baujahr 1955 repariert werden muss. Das war schon bei der Anschaffung und Generalüberholung der Super Connie vor 15 Jahren der Fall.